Im Folgenden finden Sie die Tagesordnungspunkte der nächsten Gemeinderatssitzung in Krenglbach am 14. März 2013. Die Sitzung ist öffentlich, jeder kann ihr als Zuhörer beiwohnen. Sie finden die Tagesordnung auch auf der Amtstafel am Gemeindeamt Krenglbach.
- Bericht des Obmannes des Prüfungsausschusses.
- Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das Finanzjahr 2012. Beratung und Beschlussfassung.
- Verlängerung der Kassenkredite gemäß § 83 OÖ Gemeindeordnung. Beratung und Beschlussfassung.
- Verein zur Förderung der Infrastruktur der Gemeinde Krenglbach & Co KG: Rechnungsabschluss 2012. Kenntnisnahme.
- Verein zur Förderung der Infrastruktur der Gemeinde Krenglbach & Co KG: Genehmigung der Haftungsübernahme für die Aufnahme eines Kontokorrentkredites; Beratung und Beschlussfassung.
- Sportverein Krenglbach: Ansuchen um Förderung für das Projekt SpoKKi – das Maskottchen zum Sportkonzept des SV Krenglbach (SpoKK). Beratung und Beschlussfassung.
- Wohnungsvergabe: Lebensräume – Paracelsusgasse 2 Wohnung Nr. 9 (75,43 m², DG, 3 Räume). Beratung und Beschlussfassung.
- Verein zur Förderung der Infrastruktur der Gemeinde Krenglbach & Co KG:
- Neubau Volksschule Krenglbach – Bestätigung von freigegebenen Arbeiten.
- Zu- und Umbau Vereinshaus – Bestätigung von freigegebenen Arbeiten.
- Neubau Aufbahrungshalle – Bestätigung von freigegebenen Arbeiten.Beratung und Beschlussfassung.
- Auftragsvergaben (vorbehaltlich der Zustimmung des Landes Oberösterreich):
- Abwasserbeseitigungsanlage, Bauabschnitt 12 – Muckenhuber-Gründe und Neubau Gölding entsprechend Sanierungskonzept, PW B137, Erweiterung Kronbergstraße, sowie Einzelanschlüsse.
- Wasserversorgungsanlage, Bauabschnitt 11 – Muckenhuber-Gründe und Neubau Gölding entsprechend Sanierungskonzept, Erweiterung Kronbergstraße, sowie Einzelanschlüsse. Beratung und Beschlussfassung.
- Flächenwidmungsplanänderung – Einzelanträge:
- Antrag Hoftaverne Oberndorfer GmbH – Widmungserweiterung von Grünland in SO Tourismusgebiet in Schmiding.
- Antrag Etzlstorfer Martina – Umwidmung Grünland auf Wohngebiet in Nadernberg. Einleitung der Umwidmungsverfahren gemäß OÖ Raumordnungsgesetz. Beratung und Beschlussfassung.
- Genehmigung der Flächenwidmungsplanänderung Nr. 06.20 – Grünzüge. Beratung und Beschlussfassung.
- Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 63 „Hubweber 4″. Beratung und Beschlussfassung.
- Beschluss über den Beitritt zum Gemeindeverband für die interkommunale Betriebsansiedlung im Raum Wels-Stadt/Wels-Land – „Wirtschaftspark Voralpenland“. Beratung und Beschlussfassung.
- Gewährung einer Gewerbeförderung. Beratung und Beschlussfassung.
- Bericht über das Ergebnis der Umweltausschusssitzung hinsichtlich Umstellung der 4-wöchigen Abholung des Restmülls auf zwei Wochen in den Monaten März-Juni im Kerngebiet Krenglbachs zur Evaluierung der Ursachen der Fliegenproblematik.
- Allfälliges.
Für die Richtigkeit wird keine Gewährleistung übernommen.