Am 28. Jänner 2013 durfte die ÖVP Krenglbach die Heizanlage der Volksschule Krenglbach des Maschinenrings bei Harald Lehner besichtigen. Ing. Franz Moser, der Bereichsleiter für die Sparte Energie ist, erklärte uns den Aufbau der Anlage.
Die Anlage ist derzeit für 250 KW ausgelegt und davon werden 150KW für die Heizung der Schule bereitgestellt.
Die Holzschnitzel werden regional erzeugt und somit entfallen lange Transportwege. Die Anlage ist auf 600 KW erweiterbar, sofern sich im näheren Umkreis der Anlage jemand entschließen sollte sich anzuschließen.